Hauptinhalt
Topinformationen

Hannah Edler, M.A.
Universität Osnabrück
Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
Seminarstraße 19 a/b
Raum 03/131
49069 Osnabrück
Tel.: 0541 969 4785
hannah.edler@uni-osnabrueck.de
Hannah Edler
Erziehungswissenschaft
Friedenswahrnehmungen nach der Flucht, Agency, Coping/Resilienz, Covid-19, Friedens- und Konfliktforschung
M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im IMIS-Projekt „Frauen, Flucht – und Frieden? Friedensfördernde Praktiken von Frauen in Flüchtlingslagern“. Seit 8/2022 Mitglied des IMIS.
Studium: Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (IMIB) an der Universität Osnabrück (Abschluss: Master of Arts); Studium an der Universität zu Köln in Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts).
Weitere Informationen zum Projekt "Frauen, Flucht - und Frieden?"
Publikationen:
Segadlo, Nadine; Krause, Ulrike; Zanker, Franzisca & Edler, Hannah (2021). "Everyone was overwhelmed by the fears and the panic of the unknown disease". Kenya Refugee Protection and the COVID-19 Pandemic. IMIS Working Paper 10, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Osnabrück: IMIS. https://www.imis.uni-osnabrueck.de/publikationen/imis_working_papers.html
Segadlo, Nadine; Krause, Ulrike; Zanker, Franzisca & Edler, Hannah (2021), 'Effects of the COVID-19 pandemic on refugees and their protection in Kenya, Uganda, Ghana, Nigeria, South Africa and Zimbabwe', ABI Working Paper No. 18 (Arnold Bergstraesser Institute (ABI), Freiburg: ABI). working_paper_18_effects_of_the_covid-19_pandemic_on_refugees_and_their_protection.pdf
Sonstiges:
Mitglied (seit 08/22) und Honorarkraft (seit 03/21) im Netzwerk Fluchtforschung (NWFF)
Ehrenamtliche im Verein „Meine Bildung und Ich e.V.“ (seit 10/21)