Hauptinhalt
Topinformationen
Weitere DoktorandInnen am IMIS
Olaf Berg
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Medienkultur, Informatik
Jan-Wilke Brandt
M.A. Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
Thema: “Gastarbeiterinnen“ auf der Nordwolle. Die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmerinnen in Deutschland in den 1970er Jahren aus Perspektive der Prekaritätsforschung
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jochen Oltmer
Weitere Informationen
Maria-Therese Friehs
M.Sc. Psychologie, Mitarbeiterin im Fachgebiet Entwicklungspsychologie, FB Humanwissenschaften, Universität Osnabrück
Thema: "Intra- and Intergroup Processes Affecting Intergroup Contact and Attitudes (working title)"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Maarten van Zalk.
Lisa Marie Heimeshoff
Soziologin
Thema: "Interessenvertretung von Roma in Tschechien und Deutschland"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Helen Schwenken
Maren Kirchhoff
Sozialwissenschaft
Thema: Auseinandersetzungen um Abschiebungen – Risse in der tief verankerten Hegemonie der Grenze? (Arbeitstitel)
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Helen Schwenken
Kontakt: mkirchhoff@uni-osnabrueck.de
Maria Knyazeva
Dipl.-Journalistin, Moskauer Staatliche Lomonossow Universität (Russland)
Thema: "Russischsprachige Einwandererpresse in Deutschland seit den 1990er Jahren"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jochen Oltmer
Kontakt: maria.journ@gmail.com
Matthias Land
Soziologie / Geographie
Thema: ›Karten der Migration: Produktion von Wissen und Sichtbarkeiten‹
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Pott
Weitere Informationen
Uta Lehmann
Migrationsforschung / Geographie
Arbeitstitel: "Migration als Exitstrategie. Bildungs- und berufsorientierte Praxis iranischer Migranten in der BRD und den USA" / Themen: Migration und Bildung, Migration und Arbeitsmarktintegration, Fluchtmigration, Migration aus dem Iran, Migration nach Europa, Migration in die USA
Erstbetreuer: Prof. Dr. Andreas Pott
Kontakt: utalehma@uos.de
Thomas Matthies
Wiss. Mitarbeiter im FB Rechtswissenschaften (Diplom-Jurist), Universität Osnabrück
Thema: "Die Umsiedlung von Asylbewerbern in der Europäischen Union“
Erstbetreuer: Prof. Dr. Thomas Groß
Kontakt: tmatthie@uni-osnabrueck.de
Edwin Mutyenyoka

PhD Topic: “Assemblages of Formal and Informal Social Protection among Low-Income Immigrants during Crises: A Case Study of the Covid-19 Pandemic in Alexandra Park, South Africa”
First Supervisor: Prof. Dr. Helen Schwenken
E-Mail: edmutyenyoka@uos.de
Marlene Neumann
Migrationsforschung/Sozialwissenschaft
Thema: "Welcome Center als lokale Schnittstellen im Migrationsregime" (Arbeitstitel)
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jochen Oltmer
Kontakt: marleneneumann@hotmail.de
Jan Schaller

Soziologie
Thema: "Machtverhältnisse im europäischen Migrationsregime: Hotspots als Orte der (informellen) Aushandlung?"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Helen Schwenken
Website: jan-schaller.eu
Publikation: Papierlos Studieren (utb)
Katharina Schoenes
Soziologie
Thema: "Die Produktion von Migration in der Verwaltungsrechtsprechung"
Erstbetreuerin: Prof. Dr. Helen Schwenken
Weitere Informationen
Jenny Josefine Schulz
M.A. Sprachlehrforschung, Universität Bochum
Thema: "Integrationskurse für Flüchtlinge und Asylsuchende in Deutschland und in Norwegen - Bedingungen, Formen, Folgen"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jochen Oltmer
Kontakt: jenschulz@uni-osnabrueck.de
Nadine Sylla
Migrationsforschung
Thema: "Die Konstruktion des Anderen: Diskurse über "Flucht" und "Flüchtlinge" in der Bundesrepublik nach 1945"
Erstbetreuer: Prof. Dr. Christoph Rass
Kontakt: nadine.sylla@posteo.de
Engin Yorulmaz
Zeitgeschichte
Thema: „Die Migrant*innengruppe aus der Türkei und die Veränderungsprozesse in der deutschen Bildung“
Erstbetreuer: Prof. Dr. Jochen Oltmer
Zweitbetreuerin: Dr. Stephanie Zloch
Kontakt: engin-d.yorulmaz@t-online.de