IMIS

Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Prof. Dr. Andreas Pott

Biographisches

Prof. Dr. phil., geb. 1968; Professor für Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt Bevölkerungs- und Migrationsforschung, Universität Osnabrück.

Studium der Geographie, Mathematik und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und am University College London; 1. Staatsexamen Mathematik und Geographie (Sek. II/I, 1995); DFG-Stipendiat im Graduiertenkolleg "Migration im modernen Europa" am IMIS (1995-1998); Promotion an der Universität Osnabrück (summa cum laude, 2001); Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (2000-2007); Habilitation (2006). Seit 2007 Mitglied, seit 2008 Vorstand, vom 1.10.2009 bis 31.12.2020 Direktor des IMIS.

Kurzlebenslauf

2020 Ruf auf die Professur für Humangeographie (W3), Universität Heidelberg (abgelehnt)
2010 Ruf auf die Professur für Kulturgeographie (W3), Universität Bamberg (abgelehnt)
2010 Ruf auf die Professur für Stadt- und Regionalsoziologie (W3), Universität Kassel (abgelehnt)
seit 2010 W3-Professor für Sozialgeographie an der Universität Osnabrück
seit 2007 W2-Professor für Sozialgeographie an der Universität Osnabrück
2009-2020 Direktor des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)
2006 Habilitation und venia legendi (Geographie), J. W. Goethe-Universität Frankfurt/M.
2001 Promotion zum Dr. phil., Universität Osnabrück
1995-1998 Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg „Migration im modernen Europa“ am IMIS
1995 1. Staatsexamen (Sek. II/I) in Mathematik und Geographie, Universität Bonn

Ausgewählte Funktionen

Leiter des Instituts für Geographie, seit 2022. IfG

Stellvertretender Direktor des IMIS, seit 2021. IMIS

Ko-Direktor des Standing Committee Reflexivities in Migration Studies des International Migration Research Network IMISCOE, seit 2019.  IMISCOE

Wissenschaftlicher Rat des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM e.V.) und stellvertretender Sprecher der DeZIM-Gemeinschaft, seit 2018. DeZIM

Ko-Sprecher der Profillinie Migrationsgesellschaften der Universität Osnabrück, 2017-2021.  Profillinien UOS

Mitglied des Rates für Migration, seit 2014 (Vorstandsmitglied: 2016-2018). RfM

Mitglied des wissenschaftlichen Fachbeirats der Otto Benecke Stiftung e.V., seit 2012. OBS

Sprecher und Lehrender im IMIS-Graduiertenkolleg Die Produktion von Migration 2015-2018. IMIS-GK

Gründungsmitglied und Ko-Sprecher des Arbeitskreises Geographische Migrationsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie, 2009-2020. AK Geographische Migrationsforschung