Hauptinhalt
Topinformationen
IMIS-Gastvorträge

© Universität Osnabrück
IMIS-Gastvortrag
im Rahmen des Austauschs mit der Ryerson University
Montag, 11. November 2019, 18-20 Uhr
Prof. Dr. Idil Atak, Department of Criminology, Ryerson University, Toronto/Canada:
"Sanctuary City Policies in Canada: Barriers to Implementation"
Raum 03/226, Neuer Graben 19/21, 49074 Osnabrück
***
IMIB-Ringvorlesung: Die Praxis der Migrationsforschung
Organisation: Prof. Dr. Helen Schwenken
Beginn: 7.11.2019
Zeit: donnerstags 12:15-13:45 Uhr
Ort: Raum 15/111, Seminarstraße 20 (EW), 49074 Osnabrück
***
IMIS-Gastvortrag
im Rahmen der Profillinie "Migrationsgesellschaften"
Montag, 21. Oktober 2019, 18:15 Uhr
Prof. Dr. Andreas Zick, Institut für Konflikt- und Gewaltforschung, Universität Bielefeld:
"Auf steinigem Wege zu einer Integrationsgemeinschaft? Empirische Beobachtungen zu den Integrationsorientierungen, ihren menschenfeindlichen Hürden und demokratischen Optionen"
Raum 02/E04 (Hörsaal Geographie), Seminarstraße 19 a/b, 49074 Osnabrück
Pressemeldung / weitere Informationen
***
IMIS-Gastvortrag
im Rahmen der Profillinie "Migrationsgesellschaften"
Mittwoch, 8. Mai 2019, 18:00-19:30 Uhr
Prof. Dr. Janine Dahinden, Université de Neuchâtel
"Hin zu einer reflexiven Migrationsforschung? Wissensproduktion und die Herausforderung von Kategorisierungen"
Raum 03/226, Neuer Graben 19/21, 49074 Osnabrück
***
IMIS-Gastvortrag
im Rahmen der Profillinie "Migrationsgesellschaften"
Veranstalter: Prof. Dr. Andreas Pott, Direktor, IMIS / Dr. Jens Schneider, IMIS
Mittwoch, 17. April 2019, 18:00-19:30 Uhr
Prof. Dr. Peggy Levitt (Boston)
"Transnational social protection: How migrants create social welfare provisions outside the framework of the nation-state"
Raum 11/212 (Schloss), Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
***
1. DeZIM Fellow Lecture
Montag, 17.12.2018, 14-16 Uhr
Prof. Dr. Marlou Schrover, Universität Leiden:
"Where do we go from here: gender and migration"
Moderation: Prof. Dr. Helen Schwenken
IMIS, Neuer Graben 19/21, Raum 03/226, 49074 Osnabrück.
***
Ringvorlesung: Wissen und Migration
Organisation: Prof. Dr. Helen Schwenken
Beginn: 25.10.2018
Zeit: donnerstags 12:15-13:45 Uhr
Ort: Raum 15/111, Seminarstraße 20 (EW), 49074 Osnabrück
***
Ringvorlesung: Issues in Contemporary Turkey: Continuities and Transformations
Organisation: Dr. Bediz Yilmaz-Bayraktar
Beginn: 16.4.2018
Zeit: montags, 14:15-15:15 Uhr,
Ort: Neuer Graben 40, Raum 41/112 (Altes Kreishaus), 49074 Osnabrück
***
Ringvorlesung im IMIB-Masterstudiengang
Zeit: montags, 18-20 Uhr
Ort: Seminarstr. 20, Raum 15/E27, 49074 Osnabrück
***
Prof. Dr. Gesine Schwan
Neue Wege in der europäischen Flüchtlingspolitik – Chancen für die Kommunen?
Veranstalter: Inititiative "50 aus Idomeni" und das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück
Freitag, 24.11.2017, 15:30 Uhr
Schlossaula der Universität Osnabrück
Anschließend Diskussion - Moderation: Rainer Lahmann-Lammert (Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung); Kommentar: Jun.-Prof. Dr. Antonie Schmiz (IMIS).
***
Neue Vortragsreihe
Die Arbeitsgruppe SocialGIS am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung hat im Januar 2017 eine Vortragsreihe zu methodischen Erkundungen der Digital Humanities gestartet mit dem Vortrag:
Mag. Bernhard Krabina (KDZ, Zentrum für Verwaltungsforschung Wien, Österreich)
Flexible Wissensportale mit Semantic MediaWiki umsetzen. Am Beispiel des Wien Geschichte Wiki
Dienstag, 10. Januar 2017, 14:30 Uhr
Raum 15/E16, Seminarstr. 20 (EW) Plakat